Payload CMS

Das leistungsstarke CMS für Unternehmen, die Inhalte zentral steuern und flexibel ausspielen wollen.

Was ist Payload CMS?

Payload ist ein modernes Content-Management-System, das speziell für Unternehmen entwickelt wurde, die Effizienz, Flexibilität und Zukunftssicherheit suchen.

Im Gegensatz zu klassischen Systemen wie WordPress oder TYPO3 ist Payload ein Headless CMS. Das bedeutet: Inhalte werden einmal zentral gepflegt und können dann in verschiedene digitale Kanäle ausgespielt werden.

Von modernen Unternehmens-Websites über digitale Plattformen und Apps bis hin zu komplexen Content-Ökosystemen. Dabei ist das System flexibel skalierbar und kann mit den Anforderungen des Unternehmens mitwachsen.

Welche Vorteile bietet Payload CMS?

Für Unternehmen, die ihre digitalen Plattformen zukunftssicher gestalten wollen.

Die Wahl des richtigen Content-Management-Systems entscheidet heute mehr denn je über die Effizienz digitaler Prozesse. Unternehmen stehen vor der Aufgabe, Inhalte über unterschiedliche Plattformen hinweg konsistent bereitzustellen, ohne dabei an Flexibilität oder Sicherheit einzubüßen. Genau hier setzt Payload CMS an: Es schafft die Grundlage, digitale Inhalte zukunftssicher zu organisieren und auszuspielen – unabhängig davon, wie komplex die Anforderungen heute sind oder morgen werden.

Zentrale Steuerung

Inhalte werden an einem Ort zentral gepflegt und in alle digitalen Kanäle ausgespielt – effizient und konsistent.

Hohe Flexibilität

Bietet die Freiheit, Strukturen und Funktionen nach deinen Anforderungen individuell zu gestalten und flexibel auszubauen.

Unbegrenzte Skalierbarkeit

Vom schlanken Einstieg mit einer Website bis hin zum umfassenden Content-Ökosystem. Das Payload CMS wächst mit den Anforderungen deines Unternehmens.

Maximale Sicherheit

Erfüllt insbesondere mit zusätzlichem Einsatz unserer Plugins höchste Ansprüche an Datenschutz, IT-Sicherheit und Compliance.

Payload im Vergleich mit anderen CMS

Die Welt der Content-Management-Systeme ist vielfältig. Klassische Systeme wie WordPress, TYPO3, Drupal, Contao oder Joomla sind noch immer weit verbreitet, stoßen aber bei modernen Anforderungen oft an ihre Grenzen. Headless CMS wie Payload, Contentful, Storyblok oder Strapi setzen dagegen auf Flexibilität und Zukunftssicherheit. Doch auch innerhalb der Headless-Welt gibt es erhebliche Unterschiede, die je nach Anwendungsfall entscheidend sind. Wir haben verschiedene Headless CMS intensiv getestet und uns bewusst für den Einsatz von Payload entschieden. Eine Entscheidung, die sich bis heute als absolut richtig erwiesen hat. Und wir sind nicht die Einzigen, die den strategischen Mehrwert von Payload erkannt haben.

 Figma übernimmt Payload CMS

Mit der Übernahme von Payload durch Figma gewinnt das Headless CMS zusätzliche Schlagkraft. Es verändert die Art, wie contentbasierte digitale Plattformen zukünftig entstehen und wird die Lücke zwischen Design, Coding und Content Kreation noch weiter schließen.

Für Unternehmen bedeutet das: Payload gewinnt durch Figma langfristige Stabilität, mehr Entwicklungs-Power und internationale Sichtbarkeit, bleibt aber zugleich eigenständig bestehen und vollständig Open Source.

Unsere Payload-Projekte

Wir setzen Payload seit Jahren erfolgreich für Unternehmen in Deutschland ein und entwickeln damit Plattformen, die genauso flexibel wie zukunftssicher sind.

Ob Unternehmenswebsite, komplexes Content-Ökosystem oder digitale Plattform mit individuellen Anforderungen – unsere Referenzen zeigen, wie Payload in der Realität wirkt.

So läuft dein Payload-Projekt mit uns

Ein klarer Prozess, der dir jederzeit Orientierung gibt.

Jedes Projekt ist anders und doch gibt es einen roten Faden. Wir arbeiten strukturiert, transparent und praxisnah. Von der ersten Idee über das Design bis hin zur technischen Umsetzung mit Payload begleiten wir dich Schritt für Schritt.

Konzept, UX & UI

Gemeinsam entwickeln wir ein tragfähiges Konzept, gestalten intuitive Nutzererlebnisse und ein Interface, das begeistert und im Kopf bleibt.

Entwicklung

Wir realisieren dein Projekt mit Payload CMS – flexibel, performant und exakt auf die Anforderungen deines Unternehmens zugeschnitten.

Launch & Betrieb

Deine Plattform geht live und wird von uns nach höchsten Anforderungen an Datenschutz, IT-Sicherheit und Compliance betrieben und zuverlässig gehostet.

Weiterentwicklung

Auch nach dem Launch begleiten wir dich weiter mit Optimierungen, Erweiterungen und Updates, die dein System zukunftsfähig halten.

Bereit für dein Payload-Projekt? Lass uns sprechen.

Christoph Peiniger

Geschäftsführer Operations & Growth

scroll
Digitale Plattformen umsetzen mit Payload CMS und pemedia • pemedia