RheinLand Versicherung Webseite
Kunde: Rheinland Versicherung
Kunde: Rheinland Versicherung
Wie schaffen wir es, den exzellenten Service, der insbesondere durch die Mitarbeitenden in den Agenturen Tag für Tag gelebt wird, auf der Webseite spürbar zu machen? Und wie bauen wir ein Content-Ökosystem auf, welches nicht nur für eine Versicherungsmarke funktioniert, sondern gleich für mehrere?
Wir entwickeln eine Webseite, die neben der Vorstellung der Versicherungsprodukte insbesondere die Agenturen und deren Mitarbeitende in den Mittelpunkt stellt. Dabei geben wir jeder Agentur die Möglichkeit, sich individuell, authentisch und ganz persönlich auf einer eigenen Agentur-Webseite zu präsentieren.
Die Gestaltung einer Webseite für eine Versicherungsgesellschaft sollte besonders darauf abzielen, Vertrauen zu schaffen, Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten und Informationen leicht zugänglich zu machen. Dazu haben wir die folgenden Aspekte im Konzept & Design ganz besonders betrachtet:
Vertrauen aufbauen: Versicherte möchten sich auf ihre Versicherungsgesellschaft ohne Wenn und Aber verlassen können! Dazu braucht es ein professionelles, seriöses und modernes Layout. Maximale Transparenz über die Versicherungsprodukte und deren Bedingungen. Empfehlungen durch Menschen, die bereits RheinLand Versicherte sind und die Erwähnung vertrauenswerter Zertifikate. Über allem steht der persönliche Kontakt zu den Mitarbeitern vor Ort in den Agenturen.
Individualität: Jede Agentur hat einen ganz eigenen, besonderen Charakter, der so individuell ist, wie auch jeder einzelne Versicherte. Daher war es uns ein besonderes Anliegen, dass sich jede Agentur auch individuell, authentisch und ganz persönlich auf ihre eigene Art und Weise präsentieren kann.
Benutzerfreundlichkeit: In allererster Linie heißt das eine einfache Menüführung, klare Call-to-Actions und eine intuitive Suche. Klingt trivial? Ist in der komplexen Welt von Versicherungsprodukten aber eine echte Aufgabe und gerade deshalb umso wichtiger.
Lead-Generierung: Es braucht einfache Möglichkeiten, mit einer beratenden Person in Kontakt zu treten. Das bedeutet, die lokalen Agenturen müssen schnell und einfach auffindbar sein und den Kunden zugeordnet werden. Einmal zugeordnet, müssen die Kontaktdaten immer und überall präsent sein. Zur Anfrage konkreter Angebote gibt es neben der persönlichen Anfrage auch die Möglichkeit der Anfrage per Formular. Darüber hinaus können Landingpages für gezielte Kampagnen direkt über das Website-CMS individuell erstellt werden.
Content-Strategie: Versicherungsprodukte sind ohnehin schon sehr komplex für eine Durchschnittsperson, daher braucht es leicht verständliche Texte, einen Verzicht auf komplizierten Fachjargon und eine klare Idee für eine Content-Strategie. An dieser Stelle gehen liebe Grüße raus, an unsere Partner-Agentur Granpasso, die in Zusammenarbeit mit dem Marketing- und Redaktionsteam der RheinLand Versicherungen das Thema Content mit Leben gefüllt haben!
Auch auf technischer Seite gab es für uns eine Menge Herausforderungen. Das CMS sollte multimandantenfähig sein, sprich mehrere Versicherungsmarken unter dem Dach eines CMS abbilden können. Zudem muss es innerhalb einer Marke die jeweiligen unterschiedlichen strategischen Ausrichtungen abbilden können, wie zum Beispiel das bereits thematisierte Agenturen-Modell, bei dem eine direkte Anbindung an die zentrale Agentur-Datenbank sehr wichtig ist, um u.a. die Team- und Kontaktdaten immer aktuell zu halten.
Die enge und sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den RheinLand Versicherungen bringt exzellente Ergebnisse hervor und bereitet allen Beteiligten viel Freude. Durch den kontinuierlichen Austausch von Ideen und die aktive Beteiligung beider Seiten sind wir in der Lage, gemeinsam innovative Lösungen zu kreieren.