Phantasialand App

Kunde: Phantasialand

Eintauchen in eine fantastische Welt: Wie man persönliche Highlights von Zuhause aus und im Park erleben kann.

Phantasialand App
  Der Case in Kürze zusammengefasst! 🚀

Die Herausforderung

Wie schaffen wir eine App, die ein unkomplizierter und umfassender Begleiter für das persönliche Erlebnis während des Parkbesuches ist? Unsere Herausforderung besteht darin, eine intuitive Anwendung zu entwickeln, die nicht nur die Vielfalt der Angebote übersichtlich präsentiert und die Orientierung erleichtert, sondern auch Wartezeiten-Informationen zu den Attraktionen liefert, die ausschließlich vor Ort einsehbar sind.

Der Lösungsansatz:

Wir entwickeln eine interaktive App-Experience, die den Besuch im Phantasialand zu einem noch magischeren Erlebnis macht und sich nahtlos in die fantastische Welt des Parks einfügt. Mit intuitiver Navigation, Echtzeit-Informationen zu Wartezeiten und einer Vielzahl von Informationen zu Attraktionen, Shows, Gastronomie und Hotels wird die App zum unverzichtbaren Begleiter für jeden Besucher. So kann jeder Gast sein eigenes Phantasialand-Abenteuer gestalten.

  Schauen wir genauer hin! 👀

Unser Anspruch an Konzept & Design der Phantasialand App

Die Phantasialand App sollte zu einem zentralen Bestandteil des Parkbesuchers werden. 

Unser Ziel ist es, die Vielfalt und Einzigartigkeit der Phantasialand-Erlebnisse in einer App zu vereinen, die die Magie jedes Abenteuers digital erlebbar macht.

Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien und eines durchdachten, kreativen Designs haben wir eine mobile Anwendung entwickelt, die die faszinierenden Welten des Phantasialands widerspiegelt und Nutzende dazu einlädt, das Abenteuer Phantasialand auf ihrem Smartphone zu entdecken.

Dabei haben wir folgende Aspekte besonders berücksichtigt:

  1. Benutzererlebnis: Ein intuitives und flüssiges Benutzererlebnis, das Besuchenden ermöglicht, alle Angebote des Phantasialands schnell und unkompliziert zu erkunden.

  2. Design: Ein visuell ansprechendes Design, das die thematische Vielfalt des Parks widerspiegelt und die besondere Atmosphäre jeder Themenwelt digital zum Leben erweckt.

  3. Navigation: Mit einer interaktiven Karte, Echtzeit-Informationen zu Warteschlangen und personalisierten Empfehlungen wird die Navigation im Park zu einem einzigartigen Erlebnis.

  4. Performance: Eine optimierte App-Performance, die schnelles Laden und reibungslose Interaktionen sicherstellt, um ein frustfreies Nutzungserlebnis zu gewährleisten.

Mit der Phantasialand App bieten wir ein digitales Erlebnis, das die Magie des Parks in die digitale Welt überträgt und den Besuchenden bereits vor, während und nach ihrem Besuch eine einzigartige und unvergessliche Erfahrung bietet.

Homescreen App
Parkkarte App
POI Karte

Unser Highlight: Die engagierte Zusammenarbeit

Die enge Zusammenarbeit mit dem Phantasialand war der Schlüssel zum gemeinsamen Erfolg. Durch den kontinuierlichen Austausch von Ideen und die aktive Beteiligung an jedem Entwicklungsschritt konnten wir innovative Lösungen schaffen, die die Erwartungen übertreffen. Die enge Zusammenarbeit hat uns ermöglicht, die individuellen Bedürfnisse der App Nutzenden präzise zu erfassen und in das Projekt einzubringen. Diese erfolgreiche Partnerschaft zeigt, wie wichtig es ist, Kunden von Anfang an in den Entwicklungsprozess einzubeziehen.

In Symbiose mit der Website

Die Phantasialand App wird zweimal im Jahr – zum Sommer und Winter – analog zum Design und der saisonalen Themenwelten angepasst. Dies beinhaltet die Aktualisierung von Inhalten, die Einführung neuer saisonaler Elemente und Neuheiten, um sicherzustellen, dass die App stets im Einklang mit der Phantasialand-Website und dem Park steht.

Durch diese gezielte Anpassung stellen wir sicher, dass sich die App nahtlos in die Welt des Phantasialandes integriert und ein konsistentes, immersives Erlebnis bietet. 

Parkkarte App

Fazit

Die Phantasialand-App ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie Technologie und Kreativität zusammenkommen können, um ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis zu schaffen. Das Projekt hat gezeigt, dass eine enge Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer der Schlüssel zum Erfolg ist und zu innovativen Lösungen führt, die die Erwartungen übertreffen.


Klingt interessant? Lass' uns sprechen:

Christoph Peiniger

Geschäftsführer Operations & Growth

E-Mail schreiben

scroll